top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Amerikaner mit Eierlikörguss | Perfekt fürs Osterfest

Kürzlich habe ich die kleinen Amerikaner (wieder)entdeckt. Sie sind ruckzuck gemacht, haben keine lange Ruhezeit, können mit den Kids nach belieben dekoriert werden und an Ostern dürfen sie auch mal ein kleines bisschen beschwipst daherkommen.

Natürlich nur wenn ihr mögt ;)



Zubereitung


Am besten zu aller erst den Backofen anheizen, denn die Zubereitung des Teigs ist schnell erledigt - auf 170°C (Umluft) sollte reichen. (Ihr wisst... jeder Ofen ... ich schreib's nicht schon wieder.)

Eier und Butter in eine Rührschüssel schaumig schlagen. Den Zucker, Salz und Vanille zugeben und alles so lang rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Mehl und Backpulver ebenfalls unterrühren und am Ende mit der Milch zu einem glatten Teig verrühren.


Die angehenden Amerikaner nun kreisförmig mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die kleinen "Häufchen" könnt ihr mit dem Esslöffel bilden oder - so mach ich das - mit einen Spritzbeutel.

Nun backt ihr sie ca. 15 Minuten.

Danach lasst ihr sie auf einem Kuchengitter auskühlen und dann sind sie auch schon bereit für den Guss. Puderzucker mit etwas Eierlikör zu einem zähflüssigen Guss verrühren. (Für die Alkoholfreie Variante, könnt ihr Zitronensaft nehmen.) Für eine knallige Farbe - Gelb zum Beispiel - könnt ihr auch mit etwas Lebensmittelfarbe nachhelfen.

Auf den noch nassen Guss könnt ihr auch Streusel dekorieren - je nachdem was ihr euch wünscht - oder eure Kids.





Zutaten


100 g Butter

80 g Zucker

1 Prise Salz

1 TL Vanilleextrakt

2 Eier

250 g Mehl

1 Pck. Backpulver

4-5 EL Milch


Für den Guss


150g Puderzucker

2-3 EL Eierlikör




2.575 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Apple Cider Donuts

bottom of page