top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Bagel Breakfast | Easy peasy selber Backen

Ich gestehe - im Coffeehouse habe ich den runden Kringel eher wenig Beachtung geschenkt. Ich entschuldige ich mich hierfür feierlich. WIE KONNTE ICH NUR? Bagels sind so lecker. Ich empfehle euch - macht gleich mehr! Wirklich.

Kleiner Mittagssnack, ausgedehntes Frühstück oder als Beilage zur Suppe? Ihr könnt sie einfrieren, toasten, pur genießen oder dick Frischkäse draufschmieren.

Etwas ungewöhnlich an der Zubereitung ist das Kochen. Dazu gleich mehr.



Zubereitung

Habt ihr was anderes erwartet? Wir machen zunächst einen Hefeteig (ob ich jemals ohne Hefe backen werde? Vermutlich nicht...)

Wie immer die Hefe in lauwarmem Wasser gemeinsam mit dem Zucker auflösen.

In einer großen Rührschüssel Salz und Mehl mischen und dann die Flüssigkeit nach und nach zugeben und so lange kneten, bis eine geschmeidige Teigkugel entstanden ist.


Diese deckt ihr nun ab und lasst sie an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen. Er sollte sich ungefähr verdoppeln, bevor ihr ihn weiterverarbeitet.


Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig in 8 gleichgroße Portionen teilen. Ihr könnt euren Teig auch wiegen oder macht es eben nach Gefühl. (ca. 110g pro Bagel)

Wenn die Bagels gleichgroß sind, bekommt ihr am Ende auch ein einheitliches Ergebnis.


Die kleinen Teiglinge formt ihr erst zu Kugeln. Dann drückt ihr mit dem Daumen ein Loch in die Mitte. So könnt ihr den Bagel in der Hand formen. Mit dem Finger in der Mitte, könnt ihr den Teigring auch in Form drehen. (Schaut mal bei Instagram - da gibts ein Video. Ist gar nicht so schwer.)


Die Teigringe lasst ihr zugedeckt auf der Arbeitsfläche nochmal ca. 30 Minuten gehen. In der Zeit könnt ihr die nächsten Schritte schon vorbereite.

Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Blech (oder Zwei) mit Backpapier oder Dauerbackmatte auslegen.

Ein Ei aufschlagen, das Eiweiß trennen und mit 1-2 EL Wasser aufschlagen. Daran klebt später der Sesam-Mix besser. Wollt ihr auch Veganern eine Freude machen, lasst ihr diesen Schritt einfach weg.


Apropos Topping - das könnt ihr auch schon vorbereiten. Entweder wie in den Zutaten angegeben oder ihr macht einfach euren eigenen Bagelmix mit was auch immer. Schaut nur, dass euer Mix die Hitze des Backofens auch verträgt.





Nun sind die 30 Minuten auch bald um.

Ihr könnt also schon einen großen Topf Wasser aufsetzen. Nach der Ruhezeit kocht ihr das Wasser auf und gebt das Natron hinein. Das sorgt für die Kruste später. Stellt die Temperatur etwas runter. Das Wasser muss nicht sprudelnd heiß sein.

Nun werden die Bagels 1 Minute darin gebadet.


Anschließend die Bagels mit ein bisschen Abstand aufs Blech legen, mit Eiweiß bestreichen und euer Topping aufstreuen.

Wer heiß anfassen kann, stürzt die Teiglinge einfach in die Schüssel mit dem Sesam-Mix und legt sie dann aufs Blech.


Nun haben die Bagels schon viel erlebt - fehlt nur noch das Backen. Je nach gewünschtem Bräunungsgrad für ca. 25 Minuten ( - oder etwas mehr oder weniger - nicht jeder Ofen ist gleich.)

Danach etwas auskühlen lassen und entweder einfrieren oder gleich aufessen. Eine der bekanntesten Varianten ist sicher, den Bagel mit Frischkäse zu bestreichen und dann mit Lachs zu belegen. Dazu kommt bald auch noch eine tolle Alternative.


Verratet mir doch auch gern euren Lieblingsbelag?





Zutaten


Für den Teig


550g Mehl (ich benutze Type 550)

20g frische Hefe

60g Zucker

2 TL Salz

325 ml lauwarmes Wasser


Außerdem

1 Eiweiß zum Bestreichen (mit Wasser verquirlen)

ca. 20g Haushaltsnatron für das Wasser


4 EL Mohn

3 EL weißer Sesam

3 EL schwarzer Sesam

1 EL Meersalz




 

Noch Fragen? Für mehr Tipps und Anleitungen, schaut doch gern mal auf Instagram und Pinterest vorbei.



713 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Apple Cider Donuts

bottom of page