Karo Kulinarik - Foodblog
Beerig | Mini Pavlovas
Schnell abspeichern!
Ja genau - das Rezept, das jetzt kommt. Warum? Weil es super easy ist, perfekt vorzubereiten und trotzdem immer Eindruck macht. Dazu ist es ein schönes leichtes Dessert, das ganz sicher seinen Platz im extra Dessertmagen findet.
Noch dazu ist es ein prima "Resteverwerter", wenn nach einem Backexperiment mal wieder haufenweise Eiweiß übrig geblieben ist.
So gehts:

Zubereitung
Den Backofen auf 100°C (Umluft) einstellen.
Das Eiweiß mit einem Rührgerät aufschlagen und nach und nach Puderzucker zugeben. Lange rühren (lassen). Es müssen richtig weiße Spitzen entstehen und die Baisermasse muss glänzend sein und Stand haben. Wenn sie noch vom Löffel runterläuft - weiterschlagen.
Zum Schluss die Speisestärke mit unterschlagen.
Die Baisermasse in der gewünschten Größe auf dem Backblech verteilen. Dazu kleine Häufchen bilden und mit einem Löffel eine kleine Mulde in der Mitte bilden. Am Ende sollte es aussehen wie ein kleiner Vulkan. Mit einem Messer könnt ihr die Seiten auch nach oben ziehen, damit die typischen weißen Spitzen entstehen.
Nun kommen die Pavlovas in den Ofen. Dort sollen sie nicht Backen, sondern aushärten. Das dauert also etwas länger. Je nachdem wie groß eure Baiser"Vulkane" sind, ca. 30 bis 45 Minuten.

Nach dem Backen ausreichend Zeit zum Auskühlen einplanen. Ihr könnt die Baisers auch einen Tag vor dem Servieren vorbereiten, darum sind sie für ein Dessert auch so hervorragend geeignet.
Auch den Joghurt könnt ihr super vorbereiten. Einfach mit ein paar der Beeren, Puderzucker und etwas Zitronensaft glattrühren und ziehen lassen. Am Ende den Joghurt in die Mulde der Pavlovas füllen und mit frischem Obst dekorieren. Das geht natürlich mit jedem Obst, mit Joghurt jeder Fettstufe, oder auch Quark, Sahne oder einer Frischkäsecreme.
Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und ein Rezept braucht ihr auch nicht wirklich.
Wie versprochen - kinderleicht.
Zutaten
Pro Eiweiß 50g Puderzucker und einen TL Speisestärke.
Griechischer Joghurt 1/2 Zitrone Beeren nach Wahl (frisch oder TK)
z.B. Johannisbeeren, Brombeeren oder Himbeeren

Hat euch die Idee gefallen? Dann schaut doch mal bei Instagram oder Pinterest vorbei. Vielleicht findet ihr da ja noch weitere Dessertideen.
