Karo Kulinarik - Foodblog
Carrot Cake Pancakes | Mal Möhrchen zum Frühstück
Pancakes sind mein Lieblingsfrühstück und da ich das oft sehr sehr spät tue, liebt mein Kind die Pfannkuchen vor allem als Mittagessen nach der Schule. Wenn das mal nicht passt. Pancakes immer nur ganz klassisch mit Ahornsirup zu servieren, wäre mir aber viel zu langweilig und darum gab's schon allerhand Kombinationen. Diese hier macht uns besonders glücklich, passt zum Osterbrunch und zu meiner Zimtliebe.

Zubereitung
Möhren schälen, grob kleinschneiden und dann in einer Küchenmaschine ganz klein Hexeln. (Wer so etwas nicht hat, muss wohl mit der Reibe ran. Je feiner, desto besser. Küchenmaschine ist also schon praktisch.)
Eier zunächst trennen und das Eiweiß zur Seite stellen. Das Eigelb mit Zucker und den Gewürzen schöööön schaumig schlagen.
Mehl und Backpulver unterheben und mit dem Joghurt zu einem zähen homogenen Teig mischen.
Das Eiweiß steif Schlagen (- bis es den "Überkopf" Test besteht - beim Backen mit Kind ist der immer Pflicht und da wird nicht geschummelt) und unter den Teig heben. In einer beschichteten Pfanne etwas Fett erhitzen (ich nehm am liebsten Butterschmalz) und dann die Pfannkuchen ausbacken. Mein Tipp: Pfanne nicht zu heiß machen. Ich nehm nur Stufe 6 von 10.
Am Ende die Pancakes stapeln und servieren. Ich habe statt Ahornsirup bei den Carrot Pancakes etwas Honig und Rübensirup gemischt. Passt wunderbar.
Lasst es euch schmecken.

Zutaten
3 Eier
80g Rohrzucker
ca. 2 Karotten (100g Möhrenraspeln)
1 TL Zimt
1 Prise Ingwerpulver
Abrieb einer Bio Orange (vorher heiß Waschen)
1 TL Vanillepaste oder 1/2 Vanilleschote
1 TL Backpulver
75g Weizenmehl
75g Weizenvollkornmehl (geht auch 150g "nur" Weizenmehl)
120g Joghurt
Fett für die Pfanne
Nüsse (z.B. Mandeln, Pekanüsse oder Walnüsse)
Zuckerrübensirup, Honig oder Ahornsirup
Sahne

Noch mehr Frühstücksrezepte und Ideen für den Osterbrunch bekommt ihr auf meinem Instagram und Facebookprofil.
Schaut doch mal vorbei.
