top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Carrot Layer Cake | Die perfekte Torte zu Ostern

Rüblitorte, Möhrenkuchen oder ganz international auch Carrot Cake - an Ostern kommt man am süßen Gemüsegebäck nicht vorbei. Warum sollte man auch. Die Kombination ist lecker, super saftig und einfach ein Klassiker, der für mich zu Oster dazugehört. Ich habe ihn mal in der klassischen und in der eleganten Tortenvariation gebacken (*hüstle* - liegt am Insider - alle die meine Storys auf Instagram verfolgt haben, wissen wie es zu dem doppelten Kuchenglück kam.)





Zeit ca. 45-60 Minuten Aktiv | mind. 6 Stunden Zeit einplanen


Zunächst werden die Böden gebacken. Ein Hoch auf die erfindung der Küchenmaschine. Mit einem guten Mixer könnt ihr zunächst eure Nüsse Hacken, die Hälfte davon dann ganz fein mahlen und im Anschluss die Kartotten schälen und ebenfalls im Mixer schreddern. Falls ihr keinen guten Zerkleinerer habt, könnt ihr aber auch gemahlene Mandeln bereits kaufen und dann mit einer Reibe die Karotten verarbeiten. Allerdings dauert das etwas länger und geht in die Arme.


Den Backofen vorheizen auf 180°C Ober- und Unterhitze und die Springform(en) einfetten. Alternativ geht auch ein Tortenring/Tortenringe, die mit Backpapier eingeschlagen werden. Zum Fetten darfs bei mir immer Backtrennspray sein, aber handelsübliches Pflanzenöl oder Butter erfüllen ebenfalls ihren Zwecks. Anschließend werden Zucker und Eier zusammen aufgeschlagen. Danach gebt ihr alle Zutaten nach und nach hinzu und rührt diese zu einem glatten Teig. Füllt diesen in die vorbereitete Form oder Formen und backt euren Kuchen nun ca. 35-45 Minuten. Er darf ein bisschen Farbe bekommen, aber sollte innen durch sein. Eine Stäbchenprobe hilft. Der Kuchen sollte anschließend erstmal ruhen, dann erst aus der Form geholt werden und danach am besten noch 1-2 Stunden weiter auskühlen. Für den etwas aufwendigeren Layer Cake, können die Böden auch einen Abend vorher gebacken werden.



Für das Topping oder Frosting wird zunächst die Butter mit Zucker und dem Orangensaft und -abrieb schaumig geschlagen. Danach wird der Frischkäse hinzugegeben. Wem das zu fettig ist, der kann auch gern auf Quark oder Skyr umsteigen.


Für die einfache Rüblikuchen Variante nun einfach das Frosting auf dem Kuchen verteilen, mit Nüssen garnieren und bis zum Anschneiden im Kühlschrank aufbewahren. Für die Torte schneidet ihr eure Böden nochmal in der Mitte durch. So erhaltet ihr vier Tortenböden. (Bitte nicht von den Bildern irritieren lassen - da sind es nur drei - das hat mit besagtem Tortenunglück zutun.) Die einzelnen Schichten werden nun jeweils mit einem Esslöffel Marmelade bestrichen. Anschließend werden gut 2-3 Esslöffel (ca. 100g) des Frostings auf dem Boden verteilt und ein weiterer Boden daraufgesetzt. Das wird bis zum obersten Boden fortgesetzt.

Ein Video dazu gibts auf Instagram zu sehen. Anschließend die Torte nochmal mit einem Tortenring umschließen und in den Kühlschrank geben. (Als Alternative zum Tortenring, falls ihr keinen habt, geht auch Frischhaltefolie, die eng um den Kuchen gewickelt wird.) Habt ihr es besonders eilig, könnt ihr die Torte auch für ca. 1 Stunde in den Froster stellen. 2-3 Esslöffel des Frostings noch zur Seite stellen, falls ihr später solche Dekotupfen auf die Torte setzen wollt. Mit dem Rest der Creme die Torte einstreichen. Ich hab sie als "Half naked Cake" gemacht, so dass die Böden noch leicht durchschimmern, aber die Torte dennoch vollständig eingedeckt ist.


Am Ende die Torte mit gehackten Nüsse und Buttercreme Tupfen verzieren. Ein "Frohe Ostern" Schriftzug oder Marzipan Möhrchen aus dem Supermarkt passen aber genauso gut. Da dürft ihr euch austoben. Auch die Torte nochmal in den Kühlschrank stellen. Die Torte zieht auch nochmal schön durch, so dass sie auch einen Tag vorher gut vorbereitet werden kann.


Viel Spaß beim Nachbacken und frohe Ostern.





Einfaches Rezept


Springform ca. 25 cm Durchmesser Für den Kuchen


3 Eier

100 g Zucker

1/2 TL Zimt

1TL Vanilleextrakt

Prise Salz

180 g Mehl

1TL Backpulver

1TL Natron

250 g geraspelte Karotten

50 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln)

50 g gehackte Nüsse (Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse)

125 ml Sonnenblumenöl Für das Topping 70g Butter Abrieb einer Orange Saft einer halben Orange 200g Frischkäse oder Skyr 80g Puderzucker


optional zum Schichten 1/2 Glas Marmelade

(Selbstgemachte Karotten-Orangen Marmelade, oder Marille geht auch super) Dekoration eine Handvoll gehackte Nüsse (ich habe Pekannüsse karamellisiert und gehackt verwendet)



Layer Cake Rezept für zwei Springformen oder Tortenringe mit ca. 22-24 cm Durchmesser

Für die Böden


5 Eier

200 g Zucker

1TL Zimt

1-2TL Vanilleextrakt

1TL Salz

360 g Mehl

2TL Backpulver

1TL Natron

500 g geraspelte Karotten

100 g gemahlene Nüsse (Haselnüsse oder Mandeln)

100 g gehackte Nüsse (Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse)

250 ml Sonnenblumenöl


Für das Frosting


Abrieb einer Orange

Saft einer Orange

175g Butter

150g Puderzucker

450g Frischkäse


Für die Dekoration


2 Hand voll gehackte Nüsse

(ich habe Pekannüsse karamellisiert und gehackt verwendet)




310 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page