top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Holiday Drinks und dazu ein selbstgemachter Sirup

Die Feiertage warten und da geht es auch mal etwas ausgelassener zu. Ich finde ein wenig Abwechslung daher nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Glas ganz schön. Außerdem kommt man ja auch ungern mit leeren Händen und darum habe ich hier einen Multifunktionalen Fooblogeintrag für euch mit Geschenkidee, Rezept und wie ihr es anschließend am leckersten konsumieren könnt.




Los gehts mit dem Cranberry Sirup


Dazu braucht ihr logischerweise Cranberrys und damits auch ein bisschen pfiffig wird, nehmen wir noch Ingwer. Der wird geschält und in dünne Streifen geschnitten. Zusammen mit den Beeren, Zucker und Wasser lasst ihr alles aufkochen bis die Cranberrys geplatzt sind. Dann noch 10 Minuten bei kleiner Flamme weiterköcheln lassen. Je länger ihr das Ganze einreduziert umso dickflüssiger wird der Sirup.

Zuletzt alles durch ein Sieb streichen und in kleine Flaschen abfüllen. Hübsch dekoriert - zum Beispiel mit Rosmarin, den ihr perfekt später nutzen könnt - habt ihr so ein tolles Mitbringsel oder Gastgebergeschenk.





Holiday Mule


Den Moscow Mule kennt ihr mittlerweile bestimmt. Aus Kupferbechern getrunken, hat es dieser Longdrink schon vor einiger Zeit in viele Clubs und auch heimische Wohnzimmer


außerhalb Russlands geschafft.

Mit dem Cranberry Sirup wird er kurzerhand zum "Holiday Mule". In ein Glas mit


Eiswürfeln 2cl des Cranberry Ingwer Sirups geben, 4cl Wodka dazu und das ganze mit Ginger Ale oder Ginger Beer auffüllen. Frische Beeren, ein Stängel Rosmarin oder auch eine dekorative Zuckerstange, runden das Weihnachtsfeeling ab.

Alkoholfrei und ohne Wodka schmeckt der Sirup auch einfach nur mit Ginger Beer. Das ist übrigens - auch wenn der Name es anders verspricht - alkoholfrei.




Holiday Bellini


Noch einfacher wirds mit dem Holiday Bellini. Hierfür füllt ihr etwas Sirup in ein Sektglas und füllt es anschließend mit Prosecco auf. Für die richtig amerikanische Weihnachtsstimmung, könnt ihr aber den Glasrand etwas dekorieren. Ich habe die Champagner Gläser dafür in Zimtsirup getaucht und anschließend in gemörserte Zuckerstangen. Auch hier kann man alkoholfrei statt Sekt auch einfach mit Zitronenlimonade oder Sprudel variieren.


In diesem Sinne eine frohe Weihnacht und Cheers.





Zutaten


Für den Sirup


120g Zucker



250ml Wasser

200g Cranberrys

frischen Ingwer (2-3 Scheiben)



Holiday Mule


2cl Sirup

4cl Wodka

Ginger Ale oder Ginger Beer


Holiday Bellini


2cl Sirup

Prosecco oder Sekt




275 Ansichten1 Kommentar

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page