top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

English Muffins | Toastbrötchen einfach selber machen

Aktualisiert: 3. März

Ein englisches Frühstück besteht aus vielen, meist sehr herzhaften, Komponenten. Speck und Eier dürfen da genauso wenig fehlen, wie Baked Beans und schwarzer Tee. Dazu bekommt man in England oft Toast oder aber auch die runden Toastbrötchen - English Muffins. Die haben so gar keine Ähnlichkeit mit Muffins und hat bestimmt jeder schon mal gegessen. Auch hier zu Lande gibts die im Toast und Brotregal eines jeden Supermarkts.

So könnt ihr sie ganz einfach selber machen. Perfekt auch als kleinen Vorrat und wenn ihr sie braucht, dann zack - ab in den Toaster und frisch genießen.








Zubereitung


Den Hefeteig solltet ihr entweder 2 Stunden vor dem Frühstück ansetzen, oder aber schon am Vorabend. Einfach die Hefe in ein wenig lauwarmer Milch auflösen und den Zucker einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Das fertige Gemisch könnt ihr dann in einer Schüssel mit Mehl und der Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten oder ihr lasst das ein Rührgerät übernehmen. Nun den Teig ca. 60-90 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt Gehen lassen.

Hat sich der Teig verdoppelt, rollt ihr ihn mit etwas Hartweizengrieß auf der Arbeitsfläche aus. Nicht zu Dünn arbeiten, denn man will das Brötchen am Ende ja in zwei Hälften schneiden können. Mit einem Glas oder Ausstecher jetzt einfach die gewünschte Größe ausstechen und dann mit einem sauberen Küchenhandtuch abgedeckt und etwas Abstand auf der Arbeitsplatte nochmal 30 Minuten ruhen lassen. In der Zeit kann man ja auch schon das restliche Frühstück vorbereiten.


Die Englisch Muffins müssten nun noch ein wenig aufgegangen sein. Optimal sind sie 1-2cm hoch. Nun backt ihr sie auf einem Backstahl oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.

Dafür am besten kein Fett verwenden und lieber erstmal mit einer niedrigeren Herdstufe beginnen und langsam hocharbeiten.


Nach dem Abkühlen kann man sie dann in der Mitte aufschneiden und nochmal toasten oder einfach frisch genießen.

Wenn ihr sie jedoch einfriert, dann empfehle ich sie schon in der Hälfte aufzuschneiden. So müsst ihr sie später nur einmal in den Toaster geben und sie schmecken wie frisch ge"braten".


Damit könnt ihr normal Frühstücken, mit Butter, Marmelade und Co. oder ihr baut euch ein Frühstückssandwich, wie es selbst die größte Fast Food Kette nicht schöner könnte.





Zutaten


300 ml Milch

10g frische Hefe

30 g Zucker

50 g Butter

450 g Mehl

1 Teelöffel Salz


Zusätzliches Mehl und Hartweizengrieß für die Arbeitsplatte





 

Hat euch der Blogeintrag gefallen? Dann freu ich mich, wenn ihr mich auf Instagram besucht. Dort bekommst du regelmäßig neue kulinarische In




spirationen und Storys mit viel Geschmack.


195 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Apple Cider Donuts

bottom of page