Karo Kulinarik - Foodblog
Erbsenrisotto mit confiertem Lachs
Ich koch ja eigentlich mehr nur nach Gefühl, aber wenn ihr so lieb nach Rezepten fragt, wie soll ich da "nein" sagen?
Also gibts jetzt nochmal die Zubereitungsschritte für dieses Gericht. Viel Spaß beim Nachkochen und immer schön auf euer Bauchgefühl vertrauen. Denn auch bei mir wird ein Essen nie exakt wie das andere.
- Zubereitungszeit ca. 1 Stunde -

Zubereitung
Für das Risotto zunächst Schalotten und Knoblauch in ganz feine Würfel schneiden und in einem großen Topf in Öl oder Fett anschwitzen. Anschließend den Risottoreis (man kann übrigens auch Milchreis oder Paella Reis verwenden) mit anschwitzen und dann mit einem Teil der Brühe ablöschen.
Nun beginnt das große Rühren.
Ca. 15-20 Minuten den Reis mit Flüssigkeit bedecken und immer wieder Rühren, Rühren und Rühren. Ist die Flüssigkeit verkocht, schüttet ihr wieder einen Teil nach.
Anschließen die Erbsen mit dazugeben.
Wer später gern eine grüne Farbe im Risotto haben will, behält einen Teil zurück und pürriert diesen mit ein paar Kräutern und mischt ihn am Ende drunter.
Wenn das Risotto mit den Erbsen verrührt ist und schlotzig ist (es muss vom Löffel kleckern) wird es abgeschmeckt. Im Zweifelfall lieber noch etwas Brühe oder Wein nachgießen, denn es zieht auch nochmal nach und damit Flüssigkeit,
Ein gutes Risotto darf auf keinen Fall trocken sein oder die Konsistenz einer Reispfanne haben.
Mit Parmesan und Butter glattrühren und abschmecken, mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronensaft und wenn ihr mögt Kräutern wie Basilikum oder Minze.
Für den Lachs das Öl würzen und auf 50°C erhitzen. Ich mach das immer im Ofen und in einer Auflaufform.
Den Lachs waschen und trocken tupfen und dann in dem Öl für ca. 30 Minuten garen lassen.
Am Ende auf dem Risotto anrichten.
Zuckererbsen werden einfach mit etwas Salz, einer Prise Zucker und Butterschmalz in der Pfanne vorsichtig gegarrt.
Später dem Gericht beifügen.
Die Soße ist ein Klassiker und koche ich mehr aus dem Handgelenk. Dazu Schalotten anschwitzen und mit Wein, Wermut und Essig aufgießen und auf die Hälfte bei schwacher Hitze ein reduzieren lassen.
Alles durch ein feines Sieb geben und dann kalte Butter einmontieren, bis sich eine cremige Soße gebildet hat.
Mit Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft abschmecken. Ganz wichtig - nicht mehr kochen.

Zutaten
(ca. 3 Personen - je nachdem ob als Hauptgang oder Zwischengang)
Erbsenrisotto
2-3 Schalotten
1 Knoblauchzehen
300g Risotto-Reis
250ml Weißwein
1000ml Gemüsebrühe
100g Parmesan, gerieben
ca. 50g Butter
400g Erbsen (TK)
wahlweise Zuckererbsen Schoten
Confierter Lachs
ungefähr 100-150g Lachs p.P.
ca. 500ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
(Lachs muss vollständig bedeckt sein)
Zitronensalz
Kräuter nach Wahl
Beurre Blanc Soße
1-2 Schalotten
200 ml Weißwein
1-2 EL Wermut (hell)
2 EL Weißwein Essig
250g Butter
Saft einer halben Zitrone
Salz, Pfeffer
