top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Gebrannte Mandelparfait | Ein Weihnachtsdessert

Für meinen Streberteller habe ich neben einem Bratapfelmoussetörtchen auch ein Mandelparfait zubereitet, das vor dem servieren noch in gebrannten Mandeln gewälzt wird. Das hat bei euch auf Instagram so viel Anklang gefunden, dass ihr hier nochmal von mir das Rezept bekommt. Ich wünsch euch ganz viel Spaß damit und vielleicht landet es ja im ein oder anderen Weihnachtsmenü dieses Jahr.




Zubereitung


für ca. 6 - 8 Personen | Zubereitungszeit 20 Minuten | Kühlzeit 24h


Zunächst braucht ihr gebrannte Mandeln. Dafür eine große Pfanne mit einem Becher Zucker und einem halben Becher Wasser aufsetzen. Stellt dafür zunächst auf volle Flamme und dreht etwas runter, sobald das Wasser verdunstet ist, damit der Zucker nicht verbrennt. Mandeln (ich nehme immer die mit Schale) und einen Teelöffel Zimt hinzufügen und rühren, rühren, rühren - und zwar so lange bis der Zucker kristalliert und die Mandeln nicht mehr aneinander kleben bleiben.

Auf einem mit Backpapier belegtem Blech erkalten lassen.


Danach könnt ihr die Parfaitmasse vobereiten.

Zunächst eine Kastenform mit Frischhaltefolie auskleide. Das ist ein ganz schönes Gefummle, aber unbedingt notwendig um das Halbgefrorene am Ende da auch rauszubekommen und schön anzurichten. Wer eine Silikonform hat, kann sich diesen Schritt natürlich sparen - aber ich hab leider keine.

Tipp: Niemand schreibt vor, dass es eine Kastenform sein muss. Habt ihr eine Silikon Gugelhupfform oder kleine Halbkugeln? Gar kein Problem. Sieht angerichtet sicher super schön aus und so ein Parfait Gugelhupf mit ein bisschen Deko-Chichi macht sicher mega Eindruck. (Will ich jetzt auch mal probieren).





In einem hohen Gefäß die Sahne steif schlagen. Das gelingt übrigens am Besten, wenn die Sahne aus dem Kühlschrank kommt, denn sonst wird schnell mal Butter drauß. (Nicht lachen - ich schaff das regelmäßig.)

Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit dem Rührgerät schaumig schlagen. Nach und nach den Puderzucker dazugeben.

Ihr solltet die Masse mindestens 5 Minuten schlagen ( - ein ganz schöner Schlagabtausch hier) - denn sonst ist euer Parfait zu flüssig und bildet später Eiskristalle.

Also, wenn ihr denkt ihr seid fertig, ruhig nochmal 1-2 Minuten dranhängen. Luft macht das Parfait so lecker und darum nehmt euch die Zeit.

Am Ende der ganzen Schlägerei entscheidet ihr, wie ihr euer Parfait nun zum Mandelparfait macht.

Ich nehme dazu 1-2 Esslöffel Amaretto. Alkoholfrei geht's mit weißem Mandelmus und Bitter Mandel Aroma. Das bekommt ihr in jeder Backabteilung, wenn ihr es Weihnachten nicht sowieso im Haus habt.

Weitere Aromen wie Vanille und eine Prise Zimt, passen natürlich auch wunderbar, da sie auch in den gebrannten Mandeln zu finden sind.


Die Sahne wird danach unter die Ei-Zucker-Mischung gehoben und anschließen wird alles in die Kastenform gefüllt.

In Internet findet ihr einige Rezepte in denen die Mandeln untergehoben werden, allerdings verzichte ich darauf, denn diese würden nur zu Boden sinken und lassen sich in gefrorenem Zustand echt blöd Essen. Ein Zahnarztbesuch zu den Feiertagen muss ja auch nicht sein.


Die Form nun mit Frischhaltefolie bedecken und dann für 24 Stunden in den Froster.

Je mehr Alkohol ihr genommen habt und je größer die Form, desto länger dauert es, bis alles durchgefroren ist.


Zum Verzehr hackt ihr einfach eure Mandeln klein. Einen Teil könnt ihr natürlich für Dekozwecke auch ganz lassen und später mit auf den Teller geben.


Das Parfait nehmt ihr 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Tiefkühlschrank und stürzt es auf einen großen Teller oder ein Brett. Schneidet nun dicke Scheiben runter und wälzt diese in den gehackten Mandeln und schon steht euer Dessert.

Natürlich könnt ihr dazu nun auch noch einen Brownie oder Bratapfel servieren, aber es schmeckt auch ohne viel Deko einfach nur super cremig und vielleicht tut es ein warmer Apfelpunsch mit Amaretto am Ende ja auch.


Wie auch immer, wünsche ich euch ganz viel Spaß mit diesem wirklich einfachen Gericht, dass ihr perfekt vorbereiten oder auch mitbringen könnt und dann den ganzen Abend Zeit für eure Lieben habt.


Frohe Weihnachten





Zutaten


Für die Gebrannten Mandeln


  • 200g Mandeln

  • 150 g Zucker

  • 100 ml Wasser

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise


Für das Parfait

  • 4 Eier

  • 150g Puderzucker

  • 300g Sahne

  • Gerieben Bourbonvanille oder 1/2TL Vanillepaste

  • 1-2 EL Amaretto (oder alternativ Mandelmus)

  • Bittermandelaroma




1.479 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page