Karo Kulinarik - Foodblog
Herzhafter Cheesecake | Perfektes Dinner
Tomate und Basilikum zur Vorspeise kennt jeder ist irgendwie auch total langweilig - dachte ich. Aber die Kombination passt natürlich super und am Ende ist es doch nur eine Frage der Umsetzung oder? Also habe ich mich mal an diesen Käsekuchen als Vor- statt Nachspeise gewagt und seither (das war vor 3 Jahren) ist er fester Bestandteil unseres Kochalltags.
Genau das habe ich auch in der Sendung "Das perfekte Dinner" in Erfurt erzählt und zack - ihr wolltet unbedingt das Rezept.

So gehts - Zubereitung
Zunächst wird ein Boden hergestellt. Dafür einfach die Cracker zerkrümeln, Kürbiskerne hacken und alles miteinander vermischen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und einfetten und dann die Keks-Buttermasse auf den Boden drücken, bis alle Lücken geschlossen sind und ein fester Kuchenboden entstanden ist.
Den Backofen nun schon mal anschalten auf 160°C Umluft.
Für die Käsekuchenmasse werden Eier mit Frischkäse aufgeschlagen. Wer es etwas leichter möchte, kann auch Quark mit der gewünschten Fettstufe verwenden.
Käse fein reiben und unterheben, genauso wie die Kräuter (in diesem Fall Basilikum).
Erst am Ende mit Salz, Pfeffer und auch anderen Gewürzen abschmecken.
An meinem Gastgebertag habe ich in die Senf-Variante des Kuchens z.B. Kurkuma verwendet.
Die Masse auf den Boden füllen und dann ca. 50 Minuten (Je nach Größe der Springform und je nach Ofen - ihr wisst) backen. Habt ein Auge auf den Kuchen. Sobald er oben Braun wird, den Ofen ausmachen und den Kuchen noch 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend auskühlen lassen. Wirklich! Ansonsten läuft er in alle Richtungen.
Am Ende toppt ihr den Käsekuchen z.B. mit meiner Tomatenmarmelade. Durch diese und den Parmesan habt ihr volle Umami Power.

Zutaten
Boden
150g Herzhafte Cracker
70g Butter
eine Hand voll gehackter Kürbiskerne
Käsekuchen Masse
400 g Frischkäse
100 g geriebener Parmesan
1 Bund frischen Basilikum
2 Eier
Salz, Pfeffer und andere Gewürze

Varianten
Das Rezept lässt sich natürlich super einfach variieren, wie ihr beim perfekten Dinner gesehen habt. Statt Basilikum und Parmesan, einfach Senf und kräftigen Bergkäse nehmen, oder ganz anders...
Für das Topping könnt ihr Zwiebelchutney nehmen, oder wie in der Sendung ein Apfel-Quitten Chutney.
Ihr werdet schnell merken, dass es eigentlich gar kein Rezept, sondern nur ein bisschen Mut und ein gutes Bauchgefühl braucht.
Lasst mich gern wissen, ob ihr der herzhaften Cheesecake Variante 10 Punkte geben würdet.

Besucht mich gern auf Instagram und Pinterest für weitere Ideen, Video und Anleitungen.
