top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Licor43 Chocolate | Weihnachtliches Schokoladendessert

[Dieser Artikel ist gesponsert und enthält daher Werbung]


Der Winter naht und mit ihm gemeinsam in großen Schritten zwei tolle Ereignisse – Mein Blog Geburtstag und Weihnachten natürlich. Wie die beiden Prinzessinnen Elsa und Anna aus dem zur Jahreszeit gehörigen Märchen schon wussten, gehört zu einem ordentlichen Fest unbedingt eins dazu: Schokolade!

Likör 43 feiert deswegen den Winter und das bevorstehende Fest mit einer Special Edition. Licor43 Chocolate.


Diesen durfte ich schon vor allen anderen einmal ausprobieren und was soll ich sagen – er schmeckt einfach unfassbar gut, schokoladig und cremig. Mit seinem wunderschönen goldenen Design, macht diese Flasche ganz sicher auch eine wundervolle Figur unterm Tannenbaum und ihr könnt euch bestimmt also vorstellen, dass ich gleich eine ganze Menge winterliche Rezeptideen im Kopf hatte.

Da ein leckeres Dessert zu Weihnachten auf keiner Festtafel fehlen darf, habe ich euch dieses leckere und weihnachtliche Tiramisu mit Likör 43 Schokolade kreiert.




Zubereitung


Zunächst einmal wird alles zum Tunken der Biskuit Kekse vorbereitet. Dafür bereitet ihr einfach eine kleine Tasse heiße Schokolade zu, raspelt ein wenig Schokolade und mischt diese unter bis sie sich aufgelöst hat.

Dann kommt der cremige Schokoladenlikör von Likör 43 dazu. Das alles stellt ihr zur Seite und lasst es etwas abkühlen.


In der Zwischenzeit könnt ihr die Creme vorbereiten. Dazu die Sahne steif schlagen – wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommt, geht es auch etwas einfacher. Quark, Mascarpone, Vanille, geraspelte Schokolade, Orangenabrieb und auch den Saft einer Orange gemeinsam mit dem Puderzucker verrühren.

Die Sahne hebt ihr dann langsam unter. Wem das ganze noch nicht schokoladig genug ist, der kann auch noch ein bis zwei Esslöffel von dem Likör 43 Chocolate dazu geben.


Nun sollte auch die Likör und Schokoladenmischung abgekühlt sein, so dass er mit dem Schichten beginnen könnt. Dafür könnte ihr eine Auflaufform nehmen oder aber auch für jeden Gast einzeln ein Glas befüllen.





Die Löffel Biskuit es nicht so lange in der Flüssigkeit liegen lassen, sonst weichen sie auf.

Wenn der Boden bedeckt ist, streicht ihr auf die Biskuits eure Mascarpone Creme und wiederhole das Ganze. Also noch mal Biskuits tränken, auf die Creme legen und dann wieder Creme aufschichten.

Ein wenig von der Mascarpone Sahne könnt ihr auch zum dekorieren aufsparen.

Mit einem Spritzbeutel dann einfach kleine Punkte oder Sterne auf die oberste Schicht auftragen.


Die Creme wird zum Abschluss mit Kakaopulver bestäubt.

Da ja Winter ist, dürfen bei mir entsprechende Gewürze wie Zimt und Kardamom nicht fehlen. Davon mischt ihr einfach je nach Geschmack 1-2 Messerspitzen zu eurem Backkakao, denn dann wird's besonders weihnachtlich.


Kleiner Tipp: Wenn ihr vor dem Abpudern mit Kakao kleine Sterne oder Tannenbäume auflegt (aus Papier oder Ausstechformen vom Plätzchen backen) bekommt ihr ein tolles Muster.

Ihr könnt aber auch mit Orangescheiben dekorieren, denn die verraten schon, auf welche Geschmackskombination man gleich treffen wird.


Das fertige Dessert dann am besten einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen, dann schmeckt es besonders gut.


Ich wünsche euch eine wunderschöne Zeit. Sie soll die schönste des Jahres sein


Zutaten


Für ca. 6-8 Personen | Zubereitungszeit ca. 30 Minuten

(meine Auflaufform war 25cm x 25cm - jede andere geht aber auch)


Für die Tränke


75 ml Licor 43 Chocolate Schokoladenlikör

100 ml Heiße Schokolade

25 g Schokolade geraspelt


Für die Creme


250 g Quark

200 g Puderzucker

Abrieb einer Orange

eine ausgekratzte Vanille Schote

500 g Mascarpone

Saft einer Orange

2-3 Esslöffel Likör 43 Schokoladenlikör

75 g Geraspelte Schokolade

250 g Sahne – steif geschlagen


Zum dekorieren Kakaopulver, ein Teelöffel Zimt oder Spekulatius Gewürz und wer mag ein paar frische oder getrocknete Orangenscheiben.




1.234 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page