top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Karotten Lachs | Vegane und täuschend echte Alternative

Räucherlachs (oder wie meine Tochter sagt "Laarchs") ist bei uns zu einem Brunch nicht wegzudenken. Doch immer mehr Menschen ernähren sich aus guten Gründen fleisch- und fischlos, oder verzichten ganz auf tierische Produkte. Deswegen auf Lachs verzichten? Naja - zumindest habe ich nun eine Alternative ausprobiert, die ihr allein schon aus einem Grund ausprobieren müsst: Das Gesicht des Veganers, dem ihr diesen Bagel anbietet. Habt ihr es auf den ersten Blick erkannt?



Zubereitung Für dieses Rezept lohnt sich die Anschaffung von "Liquid Smoke" Soße übrigens sehr. Denn die Räuchernote bekommt ihr so am besten vorgetäuscht. Alternativ geht auch geräuchertes Paprika Pulver. So - nun gehts los. Die Karotten schälen oder gut waschen und dann mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden.

Dann in leicht salzigem Wasser gar kochen oder im Dampfgarer, so dass die Möhren noch bissfest sind. Je nachdem, wie ihr euch die Konsistenz später wünschen würdet. Ich mag den Karottenlachs lieber etwas matschiger, daher lasse gare ich die Möhren etwas länger - das ist Geschmackssache. Aus den übrigen Zutaten mischt ihr nun die Marinade zusammen. Die Noriblätter könnt ihr entweder ganz klein schneiden und untermischen - dann bleiben sie aber später am Lachs zurück. Ich lasse sie Ganz und nehme sie vor dem Verzehr raus. Auch so geben sie einen tollen leicht fischigen Geschmack an die Möhren ab. Die noch warmen Karotten in einen Zip-Beutel, ein großes Einmachglas oder einen Vakuum Beutel packen und mit den Nori Blättern und der Marinade mischen. Ordentlich vermengen und dann verschließen. Nun lasst ihr den Karottenlachs über Nacht im Kühlschrank stehen. So ein Glas oder Beutelchen hält da auch für 2-3 Tage (wenn ihr ihn nicht vorher auffuttert). Um die optische Täuschung noch zu perfektionieren, könnt ihr aus Balsamico Essig, Sojasoße oder einem Teil der Marinade auch noch veganen Fake "Kaviar" machen.


Dazu einfach etwas Flüssigkeit in einem Topf mit Agar Agar Pulver vermengen und kurz aufkochen lassen. (Zeitangaben findet ihr auf der Packung.)

Mit einer Pipette, Spritze oder Dosierflasche dann kleine Tropfen der Flüssigkeit in kaltes Öl tropfen. (Falls ihr mal zu Besuch seid und euch wundert, warum bei mir Sonnenblumenöl im Kühlschrank steht - genau dafür.)


Die Perlen mit einem Sieb aus dem Öl fischen (Achtung: Wortwitz), mit etwas Wasser abspülen und dann zum Karottenlachs servieren. Außerdem passen dazu Dill, Zitrone, Kapern und natürlich meine Bagels.


Lasst es euch schmecken.




Zutaten


1 Bund Möhren (ca. 400g)


4 EL Pflanzenöl

2EL Reisessig

1EL "Liquid Smoke"

1TL Salz

1TL Misopaste

1TL Rübensirup (alternativ geht auch Honig oder Rohrzucker)

1-2 Nori Blätter


Für den Kaviar


1TL Agar Agar Pulver

ca. 100ml Balsamico Essig oder Marinade etc.

200-300 ml eiskaltes Sonnenblumenöl




 

Hat´s euch gefallen? Viele Rezeptideen und Inspirationen findet ihr auch auf Instagram und Pinterest. Ich freu mich, wenn ihr da auch mal vorbei schaut.


3.924 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page