Karo Kulinarik - Foodblog
Orange Spekulatius Cheesecake in drei Varianten
Zu Weihnachten verwöhnt man die Liebsten gern mit ganz besonderen Leckereien. Doch die Zeit ist knapp und nicht jeder möchte die ganze Zeit in der Küche stehen (so wie ich). Egal ob ihr zum Kaffee trinken eingeladen seid, ein Dessert mitbringen möchtet oder selbst ein Menü auftafelt. Mit diesem Rezept habt ihr alle Möglichkeiten.

Als Kuchen mit besonderer Deko. Besonders durch die Hülle aus Keksen macht er richtig Eindruck und passt perfekt in die Weihnachtszeit. Zubereitung für den Kuchen
Für den Boden zerdrückt ihr einfach die Kekse. Da kann man mal all den Shoppingfrust rauslassen. Ich nehme dafür gern einen Gefrierbeutel und erledige das Draufhauen mit dem Nudelholz oder einer Pfanne. Eine Mixer geht natürlich auch. Danach vermengt ihr die Krümel mit der geschmolzenen Butter.
Die Butterkeksmenge wird nun auf den Boden einer Springform gedrückt. Legt diese am Besten am Boden mit Backpapier aus, um den Kuchen später auch rauszubekommen.
Während ihr die Cheesecake Masse vorbereitet, packt ihr die Form mit dem Keksboden schon mal in die Kühlung.
Frischkäse, Quark, Gewürze, Abrieb der Orange und den Saft miteinander vermengen.
Den Zucker im Orangensaft auflösen, bis keine Kristalle mehr zu sehen sind. Darin kann man auch die Gelatine oder Agar Agar auflösen.
Die Masse muss recht kühl sein, oder zumindest Zimmertemperatur haben. Dann kann man die geschlagene Sahne unterheben und die Masse auf dem Keksboden verteilen. Den Kuchen am Besten über Nacht in den Kühlschrank damit er durchziehen und fest werden kann. Am nächsten Tag dann mit Spekulatius, Orangenfilets oder Scheiben dekorieren und dann damit die Oma oder Schwiegermutter beeindrucken.

Zubereitung Weihnachtsdessert
Ein süßer Abschluss nach einem Weihnachtsessen? Gar kein Problem. Die Zubereitung ist die gleiche wie oben beschrieben. Entweder stecht ihr mit einem Servierring die kleinen Törtchen aus der großen Springform aus, oder aber ihr bereitet direkt das Dessert in Servierringen vor (wenn ihr soviele habt.) Die Menge reicht locker für 6-8 Portionen. Ihr könnt für ein Dinner zu Zweit also das Rezept auch nur zur Hälfte nehmen.
Zusätzlich und zum hübsch Anrichten könnt ihr noch Orangen filetieren. Etwas Puderzucker karamellisieren, mit Orangensaft oder Grand Marnier ablöschen und die Filets darin ziehen lassen. Kann man perfekt vorbereiten und in ein Schraubglas geben. In das Glas kann man auch noch Gewürze, wie Kardamom, eine Zimtstange, Nelken oder Sternanis geben.

Zubereitung Käsekuchen im Glas
Perfekt zum Mitnehmen. Passend dazu am besten schon mal identische Marmeladengläser mit Deckel sammeln.
Die Butter und Gelatine könnt ihr weglassen. Stattdessen einfach die Kekse in das Glas krümeln und die Käsekuchenmasse obendrauf schichten. Dazwischen können auch ein paar Orangenfilets gelegt werden, oder auch keine Mandarinen.
Am besten nicht bis ganz oben füllen, denn so kann man noch - selbst mit Dekoration - das Glas zuschrauben und perfekt transportieren. Als Mitbringsel somit perfekt geeignet.
Zutaten
Für den Boden
250 g Spekulatius (ich favorisiere Gewürzspekulatius)
+ca. 50g zum dekorieren
80 g Butter
Für die Käsekuchen Masse
7 Blatt Gelatine (alternativ Agar Agar)
300g Frischkäse
250g Magerquark
Zitronenabrieb
100g Zucker
1 Tl Vanillepaste
1 TL Zimt
Abrieb einer Orange
Saft einer Orange
100 ml Sahne, geschlagen
+ Päckchen Sahne Fest
Wer mag gern auch Sternanis oder Orangeat für die Käsekuchenmasse oder zur Dekorationszwecken.
ergänzend Orangenfilets
3-4 Orangen
(die Filets und den Saft daraus)
60g Puderzucker
+ wer mag Karadmom oder auch Grand Marnier


Hat dir der Blogeintrag gefallen? Dann freu ich mich, wenn ihr mich auf Instagram besucht. Dort bekommst du regelmäßig neue kulinarische Inspirationen und Storys mit viel Geschmack.
