top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Panzanella | Resteverwertung auf italienische Art

Ich hab's vermasselt. Einmal nicht ans Rezept gehalten und schon war mein geplantes Ciabatta Brot hin. Naja - es war zumindest nicht in der Konsistenz, die ich mir gewünscht habe und schmeckte eher wie drei Tage alt. Und nun? Altes Brot wegschmeißen hat zwar sicher jeder schon mal gemacht, aber muss natürlich nicht sein. Es gibt viele Varianten und Rezepte und dieses ist eines davon.



Italienischer Brotsalat oder Panzanella habe ich bei einem englischen Starkoch das erste Mal gesehen und gehört für mich zu schnellen Alltagsküche. Ob im Sommer zum Grillen oder als Pausensnack.

Das Brot dafür kann sogar perfekt vorbereitet und in einem großen Einwegglas aufbewahrt werden. Man macht nichts anderes als grobe Corutons.

Altes Brot einfach in Würfel schneiden und mit Olivenöl und Kräutern, wie Rosmarin und Thymian auf einem Blech kross backen.

Danach entweder aufheben bis zum gewünschten Einsatz oder aber gleich weiterverarbeiten.


Zubereitung


Tomaten grob würfeln. Optisch sieht es natürlich wunderschön aus, wenn man unterschiedliche Tomaten verwendet. Größe, Form und Farbe dürfen gern bunt und vielfältig sein. Beim Schneiden muss es daher auch nicht akkurat zugehen.

Rote Zwiebeln, Oliven, Basilikumblätter und Pinienkerne passen auch perfekt dazu. Auch italienischer Käse wie Mozzarella, Burrata oder Parmesan harmonieren genauso gut wie italienische Wurst.


Dazu bereite ich eine einfache Vinaigrette aus Balsamico Essig und Olivenöl zu.

Alles miteinander erst kurz vor dem Verzehr vermengen und schön anrichten. Als Beilage sieht es auch in einem Einmachglas hübsch aus.

Lässt man den Salat zu lang stehen, dann wird das Brot wieder matschig und der Salat verliert den herrlichen Mix aus Saftigkeit und Crunch.



Zutaten


ca. 200g Altes Brot

Rosmarin, Knoblauch, Olivenöl Salz


500g Tomaten jeder Art

1 Rote Zwiebel

gute Handvoll Basilikum

Oliven

Pinienkerne

1 Mozzarella oder Burrata (alternativ auch Salsiccia)



ca. 100ml Olivenöl

5 EL Dunkler Balsamico Essig

1-2 TL Senf

1 gepresste Knoblauchzehe

1 EL Agavendicksaft oder Honig

Salz, Pfeffer



60 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Apple Cider Donuts

bottom of page