top of page
  • AutorenbildKaro Kulinarik - Foodblog

Zimtschnecken | Ein Rezeptklassiker

Zimt und Ich. Ich und Zimt. Wir haben ein ganz besonderes Verhältnis zueinander. Was mit den roten Kaugummis in meiner Kindheit begann, hat sich bis heute zu einer sehr tiefen Beziehung entwickelt. Kein Wunder das Zimtschnecken zu unserer Alltagsküche gehören und das Rezept dabei auch nur so halb eingehalten wird, weil man es ja einfach schon soooo oft gemacht hat.

Und wie steht ihr so zu Zimt?





Zubereitung


Wie so oft starten wir mit einem Hefeteig. Darin habt ihr ja nun schon Übung. Milch, Hefe und Zucker in einem Becher verrühren und kurz stehen lassen, bis sich alles aufgelöst hat.

Mehl abwiegen, die geschmolzene Butter dazu und dann mit der Milch-Hefe-Mischung zu einem glatten Teig verkneten.

Für 45 Minuten nun an einem warmen Plätzchen zugedeckt ruhen lassen, damit er schön aufgehen kann.


Kurz vorm Ende der Ruhzeit, könnt ihr schon mal die Butter-Zucker-Zimt Mischung vorbereiten. Die Butter dafür entweder schon eine Weile aus dem Kühlschrank nehmen oder fix in die Mikrowelle. Zucker und Zimt darin verrühren und dann beiseite stellen. Brauchen wir gleich.

Zunächst aber erstmal den Ofen auf 170°C (Umluft) vorjeizen und dann wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausgerollt. Ca. 15cm breit und so lang wir möglich auf ca. 1cm dicke.

Die Butter-Zucker-Zimt Mischung wird dann auf dem Rechteck verteilt und dann entstehen die Schnecken. Einfach von der langen Seite her den Teig aufrollen.



Von der "Wurst" nun ca. 4cm lange Stücke abschneiden und mit der Schnittkante nach oben in eine gefettete Auflaufform legen. Ab damit in den Ofen - für ca. 20 Minuten bis sie schön goldbraun, aber eben nicht schwarz sind :)

Nach dem Backen könnt ihr, sofern noch etwas übrig ist, die restliche Butter-Mischung auf den Schnecken verteilen oder für die volle Dröhnung "Lecker" nach dem Abkühlen das Frosting auf den Schnecken verteilen. Dazu einfach alle zimmerwarmen Zutaten miteinander verrühren, bis sie eine sämige Konsistenz haben.

Entweder die Schnicken "reindippen" oder das Frosting mit einem Pinsel auftragen. *yummy*

Lasst es euch schmecken.





Zutaten


Hefeteig


220 ml Milch 75 g Zucker 1 Hefewürfel

500 g Mehl 70 Gramm weiche Butter


Zimt-Zucker-Mischung


80g geschmolzene Butter

100g braunen Zucker

2 EL Zimt (ich nehm auch 3)

gute Prise Salz


Frosting


80 g Puderzucker

50 g weiche Butter

175 g Frischkäse

Abrieb einer halben Zitrone

1/2 TL Zimt




575 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Apple Cider Donuts

bottom of page